Was ist nelly mann?

Nelly Mann

Nelly Mann (geboren am 11. März 1898 in München als Nelly Kröger, gestorben am 7. Dezember 1944 in London) war eine deutsche Schriftstellerin, Journalistin und die Ehefrau von Klaus Mann.

Sie war die Tochter von Alexander Kröger, einem Verlagsbuchhändler, und Hedwig Zilz. Nelly wuchs in einem großbürgerlichen, liberalen Elternhaus auf.

  • Ehe mit Klaus Mann: Nelly Kröger heiratete Klaus Mann 1924 in zweiter Ehe, nachdem seine erste Ehe mit Pamela Wedekind geschieden worden war. Die Ehe mit Klaus Mann war eine sogenannte <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Blitzhochzeit">Blitzhochzeit</a>, eine kurz entschlossene Ehe, die oft aus pragmatischen Gründen geschlossen wurde. Die Ehe wurde 1928 geschieden.

  • Wirken: Sie arbeitete als Journalistin und Schriftstellerin und veröffentlichte unter anderem den Roman "Eine Frau an Bord" (1931).

  • Exil und Tod: Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten emigrierte Nelly Mann nach <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/England">England</a>. Dort starb sie 1944 in London.